1 Geltungsbereich
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle von Magicmusic-Online.com bereitgestellten digitalen Inhalte. Abweichende Bedingungen erkennt Magicmusic-Online.com nicht an, es sei denn, Magicmusic-Online.com hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hilmar Hajek, www.magicmusic-online.com, USt-IdNr.: DE 276620117, email: hilmar.hajek@magicmusic-online.com
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Produkte im
Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung
zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2 Durch Anklicken des
Bestellen-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine
verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite gelisteten Waren ab. Der
Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine
Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung
annehmen.
4 Registrierung
Voraussetzung für den Erwerb von unseren Download-Produkten ist die Registrierung des Nutzers beim unserem Bezahlservice (PayPal). Zahlungsverpflichtungen entstehen für den Nutzer erst nach ausdrücklicher Bestätigung der Kaufabsicht.
5 Verfügbarkeit
Unsere Download Produkte können in der Regel 24 Stunden täglich erworben werden. Magicmusic-Online.com kann jedoch keine Garantie für die Erreichbarkeit seines Dienstes geben und haftet darüber hinaus nicht für etwaige Störungen im Internet.
6 Preise
Maßgeblich für die Rechnungsstellung sind die zur Zeit der Bestellung
angegebenen Preise. Es erfolgt keine MwSt. Ausweisung nach § 19 UStG. Weitere produktbezogene Kosten
entstehen nicht. Etwaige Kosten für den Geldtransfer (insbesondere bei
Überweisungen aus Nicht-EU-Ländern) gehen zu Lasten des Käufers.
7 Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag selbst kommt nach Abschluss des Bezahlvorgangs zustande. Der Nutzer verpflichtet sich, den angegebenen Preis zu bezahlen. Unmittelbar im Anschluss an den Bezahlvorgang erhält der Kunde die erforderlichen Downloadlinks zum Abruf der erworbenen Download-Produkte Der Download kann innerhalb von 2 Wochen nach Zugang erfolgen. Es wird empfolen von den Download-Produkten eine private Sicherkeitskopie zu machen.
8 Copyright und Urheberrechte
Die durch Magicmusic-Online.com vertriebenen digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Nutzer übertragen. Der Nutzer ist nur berechtigt, den abgerufenen Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen.
9 Gewährleistung
Die Auswahl der digitalen Inhalte unterliegt der alleinigen Verantwortung des Nutzers. Falls ein Download nicht erfolgreich ablief, kann der Nutzer innerhalb von 2 Wochen den Download wiederholen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Widerrufsrecht und Rückgaberecht bei
Verbraucherverträgen (AGB)
(1) Grundsatz
(2) Rechtsgrundlage
(3) Besonderheiten digitale Güter
(4) Widerrufsrecht
(5)
Widerrufsfolgen
(6) Besondere Hinweise
- BEGINN DER WIDERRUFSBELEHRUNG -
(1) Grundsatz
Jeder Kunde der Verbraucher im Sinne der AGB
ist, hat einen Anspruch auf das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufs- und
Rückgaberecht, für ein gekauftes „Produkt“ oder eine gekaufte
„Dienstleistung“.
Jeder Kunde der Unternehmer im Sinne der AGB ist, hat
keinen Anspruch auf das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsrecht, da er nach §
14 BGB handelt. Ausnahme: Der Unternehmer bestellt als Privatperson und ist
demnach Verbraucher im Sinne der AGB.
(2) Rechtsgrundlage
Das seit dem 30.06.2000 gültige
Fernabsatzgesetz gilt weiter, wurde aber in das BGB integriert. Die
Rechtsgrundlage basiert auf dem neuen Widerrufsrecht und Rückgaberecht der
Schuldrechtsreform, gültig ab dem 01.01.2002 mit Änderungen zum 01. August
2002.
Es gilt „§ 355 BGB Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen“ und den
diesen ergänzenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs, in Verbindung mit
„§ 356 BGB Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen“ und den diesen ergänzenden
Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
(3) Besonderheiten digitale Güter
Der Kunde der als Verbraucher im Sinne der AGB,
ein „Produkt“ oder eine „Dienstleistung“ kauft, bei der es sich gemäß der
Angebotsbeschreibung um eine „digitalisiertes Gut (Ware)“ handelt, wird hiermit
davon in Kenntnis gesetzt, das „digitalisierte Güter (Waren)“ per Gesetz
normalerweise vom Widerruf ausgeschlossen sind. Es gilt das Prinzip der
„Unmöglichkeit der Rückgabe von digitalen Gütern“.
(4) Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von
zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder
- wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der
Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden
Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung)
und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2
BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten
gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der
Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Herrn Hilmar Hajek
www.magic.music-online.com
Wöstefeld 7a
D-49090 Osnabrück
E-Mail: hilmar.hajek@magicmusic-online.com
Alternativ
können Sie ihren Widerruf uns auch über die email-Adresse in der Website "Impressum" mitteilen.
(5) Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die
beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen
(z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie
uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Bei der Überlassung von Sachen gilt
dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung
-wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre– zurückzuführen ist.
Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die
bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung
vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und
alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige
Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der
Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und
wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des
Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen (hierunter fallen keine
„digitalen Güter (Waren) die per Download zugestellt wurden) werden bei Ihnen
abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30
Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
(6) Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt
vorzeitig, wenn der „Betreiber“ als Vertragspartner, oder einer seiner
Erfüllungsgehilfen (z.B. eines der Online-Zahlungsdienstleister), des Kunden mit
der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor
Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat
(z. B. durch Download etc.).
- ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
-
Geltungsbereich
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle von dpunkt bereitgestellten digitalen Inhalte.
Abweichende Bedingungen erkennt dpunkt nicht an, es sei denn, dpunkt hat ausdrücklich ihrer Geltung
zugestimmt.
2 Registrierung
Voraussetzung für den Erwerb von E-Books ist die Registrierung des Nutzers beim unserem
Bezahlservice. Zahlungsverpflichtungen entstehen für den Nutzer erst nach ausdrücklicher Bestätigung
der Kaufabsicht.
3 Verfügbarkeit
E-Books können in der Regel 24 Stunden täglich erworben werden. dpunkt kann jedoch keine Garantie
für die Erreichbarkeit seines Dienstes geben und haftet darüber hinaus nicht für etwaige Störungen im
Internet.
4 Preise
Die Preise für unsere E-Books sind auf den jeweiligen Produktseiten angezeigt. Unsere Preise sind
Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
5 Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag selbst kommt nach Abschluss des Bezahlvorgangs zustande. Der Nutzer verpflichtet
sich, den angegebenen Preis zu bezahlen.
Unmittelbar im Anschluss an den Bezahlvorgang erhält der Nutzer die erforderlichen Daten zum Abruf
des erworbenen E-Books. Der Download muss innerhalb von 2 Wochen nach Zugang erfolgen.
6 Copyright und Urheberrechte
Die durch dpunkt vertriebenen digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer verpflichtet
sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und
sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Nutzer übertragen.
Der Nutzer ist nur berechtigt, den abgerufenen Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht
berechtigt, den Inhalt im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonstwie Dritten zur Verwertung zur
Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine
gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Nutzer darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen
Inhalt nicht entfernen.
7 Gewährleistung
Die Auswahl der digitalen Inhalte unterliegt der alleinigen Verantwortung des Nutzers.
Falls ein Download nicht erfolgreich ablief, kann der Nutzer innerhalb von 2 Wochen den Download
wiederholen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere wegen entgangenen Gewinns oder